Astheim ist der größte Stadtteil von Volkach mit ca. 800 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 906 n. Chr. Schon seit jeher hat Astheim durch die Lage am Main das Fischereirecht. Die Astheimer hatten auch bis zum Bau der Mainbrücke das Fährrecht über den Main nach Volkach. Auch Wein und Obstanbau sind eine Erwerbsgrundlage.
Die Weinlage Astheimer Karthäuser (ca. 55 ha) ist benannt nach dem Astheimer Kartäuserkloster "pons mariae".
Weitere Infos zum Download: Unser Astheimer Ortsflyer
Astheim liegt zentral an der bekannten Volkacher Mainschleife. Zwischen Astheim und dem Weinort Escherndorf liegt die Vogelsburg und die Aussichtsplatttform Terroir F. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf die Volkacher Mainschleife.
Der Spaziergang über den wohl einmaligen Quittenlehrpfad ist sehr lehrreich und malerisch. In Astheim befindet sich der Bahnhof der Mainschleifenbahn.
Die Astheimer Winzer bieten hervorragende Frankenweine zur Verkostung an. Besuchen Sie die Winzerbetriebe und geniessen Sie z. B. junge, frische unkomplizierte Weine aus den Astheimer Weinbergen.
Kartause Marienbrück - heute Museum für christliche Bildgeschichte
1409 stiftete Erkinger von Seinsheim das Kloster, 1603 erfolgte der Bau von Kirche und Priorat. Durch die Säkularisierung (1803) erfolgte die Auflösung des klösterlichen Lebens, sowie Abbruch von Zellen, Kreuzgang und Kapitelhaus. Die sehenswerte Kirche und das Priorat blieben erhalten. Seit Juni 1999 ist das Kloster ein Museum des Bistums Würzburg.
Sommerzeit ist Weinfestzeit im fränkischen Weinland. Einen ganz speziellen Reiz üben dabei Weinfeste aus, die besonderen Orten stattfinden. Das Astheimer Kartäuserweinfest gehört sicherlich in diese Kategorie, denn der Innenhof des ehemaligen Kartäuserklosters Mariaebrück bildet die idyllische Kulissse für dieses dreitägige Weinfest.
Auch in diesem Jahr lädt die bewährte Astheimer Festgemeinschaft - bestehend aus der Feuerwehr, der DJK, dem Gesangsverein sowie dem Verein für Wein-, Obst-, Gartenbau und Landespflege - von Freitag, 25. Juni bis Sonntag, 27. Juni 2021 zum Feiern ein. Lassen Sie sich wider von dem stimmungsvoll illuminierten Festgelände bezaubern.
Mit zahlreichen fränkischen Spezialitäten, hervorragenden Weinen der örtlichen Winzer sowie der Winzergemeinschaft Franken und regionalen Bieren ist kulinarischer Genuss garantiert.
Die Astheimer Weinprinzessin Katharina und unsere Symbolfigur Kartäuser Leo freuen sich sie als Gäste zu begrüßen.