Der Verein "Freundeskreis der Kartause Astheim" wurde im Jahr 1989 gegründet. Sein Ziel ist es, das einzigartige Baudenkmal der Kartause im Weindorf Astheim, einem Ortsteil von Volkach, zu erhalten und die Schönheit der historischen Räume und ihrer heutigen Ausstattung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Über 400 Jahre lebten Kartäusermönche in Astheim und errichteten im Laufe der Zeit ein stattliches Kloster mit Kirche, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Die architektonischen Schmuckstücke dieser Anlage, Kirche, Kapelle und Priorat aus dem 15. Jahrhundert, haben sich auch nach der Säkularisation des Klosters bis heute erhalten und prägen das Ortsbild von Astheim.Seit dem Jahr 2001 präsentiert die Diözese Würzburg in den umsichtig restaurierten Räumen der Kartause ca. 600 Kunstwerke der christlichen Bildkultur, Liturgie und Frömmigkeit. Diese Neugestaltung durch Diözese und Gemeinde, die auch durch den Freundeskreis mitgetragen wurde, lockt viele Besucher nach Astheim und erfüllt die Räume mit neuem Leben.
Näheres zum Museum unter www.museen.bistum-wuerzburg.de/astheim/
Der "Freundeskreis der Kartause Astheim" veranstaltet alle zwei Jahre im Herbst eine lange Museumsnacht mit Führungen und Konzerten. In Zusammenarbeit mit der Diözese Würzburg werden temporäre Ausstellungen im Museum gezeigt, die oftmals zeitgenössische Kunst mit den Werken aus dem Bestand des Museums kontrastieren. Außerdem lädt der Freundeskreis regelmäßig zu Konzerten ein, die im Zusammenspiel des hervorragenden Raumklangs der Kirche mit den Bildwerken ihren eigenen Reiz entfalten.
Mit der Kartause Astheim und dem Museum besitzt ein kleiner Ort einen großen kulturellen Schatz. Er kann nur durch unser gemeinsames Engagement gepflegt und erhalten werden.
Veranstaltungen in der Kartause Astheim 2019
Sonntag, 19. Mai 2019
Internationaler Museumstag
Museumsführerin Christine Österreicher stellt die Schätze des Museums in einer Sonderführung um 15 Uhr vor.
Sonntag, 23. Juni 2019
Weinfest - Führungen
Im Rahmen des Astheimer Weinfests im stimmungsvollen Hof unserer Kartause bieten wir Führungen durch die Kirche und das Museum an. Die genauen Uhrzeiten finden Sie im Weinfest-Programm.
NEU: Samstag, 14. September 2019, 20 Uhr
Konzert Traversflötenensemble
Es erklingen Werke der Renaissance und des Barock: Musik aus der Entstehungszeit der Kartause. Das moderierte Konzert dauert ca. eine Stunde. - Eintritt frei
NEU: Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr
Konzert Bläserensemble "Con brio", Würzburg
Unter der Leitung von Gerd Feser erklingen Werke von Emil Hartmann, György Ligeti und Beethoven, vom Dirigenten selbst interessant und kompetent moderiert. Dauer ca. eine Stunde, danach kann das Museum mit einem Glas Astheimer Wein besichtigt werden. - Eintritt frei
Unser Verein möchte dieses wertvolle Kulturgut erhalten
Haben Sie Fragen zum Freundeskreis der Kartause Astheim e.V. oder zum Museum?
Markus Binzenhöfer (1. Vorsitzender), mail: mmbinz@aol.com, Tel. 09381 - 80 28 60
Besuchen Sie auch unsere Website.
pdf | 56,87 KB